Diskussionsforum Mit: Sebastian Scheel, Staatssekretär der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, (DIE LINKE), Andrej Holm, Sozialwissenschaftler, Sven Fischer (Kopenhagener Straße 46), Mieter*innen Kollwitzstraße 2 / Saarbrücker Str. 17 Wann: Donnerstag 17. Januar 2019, 19.00 Uhr Wo: im BAIZ, Schönhauser Allee 26A, 10435 Berlin
Diskussionsforum Mit: Sebastian Scheel, Staatssekretär der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, (DIE LINKE), Andrej Holm, Sozialwissenschaftler, Sven Fischer (Kopenhagener Straße 46), Mieter*innen Kollwitzstraße 2 / Saarbrücker Str. 17 Wann: 17. Januar 2019, 19.00 Uhr Wo: im BAIZ, Schönhauser Allee 26A, 10435 Berlin Das Wohnhaus Kollwitzstraße 2 / Saarbrücker Str. 17 ist nach jahrelangem Spekulations-Roulette mit Insolvenz, unbehelligtem…
Mieter*innen fordern Vorkauf statt Abwendungsvereinbarung! Am 11. Dezember läuft die Frist für den Negativbescheid des Bezirksamtes Pankow gegenüber dem Käufer des Mietshauses Kollwitzstraße 2 / Saarbrücker Straße 17 ab. Während die GEWOBAG ihre Bereitschaft zum Vorkauf des Hauses signalisiert, scheint die Behörde einer Abwendungsvereinbarung mit einem Immobilienentwickler entgegen zu schreiten, der in früheren Projekten bereits durch ein ausgeprägtes Desinteresse an…
Offener Brief Mieter der Torstraße 225-227 an die Politiker Die Mieter des Hauses Torstraße 225-227 haben sich in einem offenen Brief an die Politiker im Bezirk, im Land und im Bund mit der Bitte um Unterstützung gewandt. Unser Anliegen: Erhalt von bezahlbaren Wohnungen und Gewerberäumen in Zentrumslagen! Sehr geehrte Damen…
DW verunsichert die Mieter mit MiA – Mein Intelligenter Assistent in der Wohnung. Die Deutsche Wohnen hat reichlich Stress mit widerständigen Mietern, da dachte man sich auf der Chefetage vermutlich, dass man auch mal mit schönen Nachrichten in die Medien kommen sollte. Etwa mit dem Zukunftsprojekt MiA smart Wohnen im 21.Jahrhundert. Mit diesem digitalen Assistenten…
Heute um 20.00 Uhr im Haus 6, Raum 227, 10405 Berlin, Fröbelstraße 17, findet die Sondersitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Grünanlagen statt. Das wichtigste Thema dieses Ausschusses ist der Tagesordnungspunkt Nummer 2: „Vorstellung und Diskussion der aktuellen Muster-Vereinbarung des Bezirks Pankow von Berlin zur Abwendung des kommunalen Vorkaufsrechts in sozialen Erhaltungsgebieten nach § 27 Abs.…
Die Pankower Bilanz der ausgeübten Vorkaufsfälle ist mau. Nach fast zwei Jahren seit dem Beginn der aktuellen Legislaturperiode gibt es in Pankow keinen einzigen bestandskräftig ausgeübten Vorkauf. Der Fall Belforter Straße 16 ist bekanntlich gescheitert und bei der Gleimstraße 56 ging der Erwerber in den Widerspruch. Auch die Zahl der abgeschlossenen Abwendungsvereinbarungen kann man fast…
Die Häuser GLEIM56 und PR 17 (Paul-Robeson-Str. 17) protestieren am Sonntag, 25. November mit einer gemeinsamen Kunstaktion gegen Verdrängung. Beim Haus Gleim56 prüft der Bezirk Pankow momentan den Widerspruch, den die Käuferin TSC Berlin Pi GmbH im Oktober gegen den Vorkaufsbeschluss des Bezirks erhoben hat. Das Haus PR 17 wurde erst kürzlich verkauft. Hier wird…