Aktion der Mieter des Hauses Prenzlauer Allee 45/45a

Sonntag, 26. März 2017 um 11.00 Uhr.

Feierliche Hängung des Banners

Mit diesem denkmalgeschützten Haus wird seit Jahren spekuliert. Es liegt im Milieuschutzgebiet Winsstraßen-Viertel. Seit Jahren nimmt der Leerstand im Haus permanent zu. Das Bezirksamt Pankow hat trotz vielfachen Hinweise den spekulativen Leerstand geduldet. Eine Baugenehmigung zur Sanierung aus dem Jahre 2011 ließ der Eigentümer verfallen. Die Aufteilung in Einzelwohnungseigentum erfolgte im Jahre 2014, noch vor Erlass der Umwandlungsverordnung im März 2015. Jetzt sind alle Wohnungen im Gesamtpaket an den einschlägig bekannten Immobiliendealer Herrn P. verkauft worden.

Da sie angesichts dieser spekulativen Gebaren ihre Verdrängung befürchten, haben sich die Mieter des Hauses mit einem Hilfeappell an die Politik gewandt und um die Ausübung des kommunalen Vorkaufsrechts gebeten. In der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Grünanlagen am 21.03.2017 erklärte der Bezirksstadtrat Kuhn den Mietern, dass er keine Möglichkeiten zur Intervention sehe, da es sich hier um einen Verkauf nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) handele.

Allerdings hat in einem sehr ähnlich gelagerten Fall das Bezirksamt von Friedrichshain-Kreuzberg das Vorkaufsrecht ausgeübt, weil der Paketverkauf der Wohnungen nach dem WEG ein Umgehungstatbestand des gemeindlichen Vorkaufsrecht darstelle.

Die Mieter kämpfen weiter um IHR HAUS.

Am Sonntag den 26.März laden sie zur feierlichen Bannerhängung.

Solidarität tut Not und tut gut.

Koord/23.03.2017