Das denkmalgeschützte Haus Kollwitzstrasse 2/ Saarbrücker Straße 17 wird zwangsversteigert.

Die Immobilien sind gefragt, deshalb geht die Zahl der Zwangsversteigerungen seit Jahren zurück. In Berlin sind im vergangenen Jahr weniger Wohnungen und Häuser zwangsversteigert als im Vorjahr. Die Zahl sank von 370 auf 268. Bundesweit kamen 17.600 Immobilien unter den Hammer. Die versteigerten Verkehrswerte sanken um 10,7 Prozent auf 3,4 Milliarden €. Zu diesen Ergebnissen kommt der Fachverlag Argetra.

Das Haus in der Kollwitzstrasse 2 Ecke Saarbrücker Straße 17 ist kein unbekanntes Objekt. Nicht zuletzt dank dem Widerstand der Mieter*innen. Aber, sowohl der ehemalige Eigentümer des Hauses als auch der aktuelle Haus-und Grundstückseigner sind einschlägig bekannt.

Weil die Immobilien oft weit über dem Verkehrswert ersteigert werden, gehen viele Schuldner mit einem Gewinn aus der Versteigerung. Der eingesetzte Verkehrswert von 6.000.000 ,00 bestätigt dies. Wir solidarisieren uns mit Mieter*innen des Hauses und rufen alle aktive Mieter*innen das gleiche zu tun! Kommt am Mittwoch, den 08. Juli 2020, um 14:00 Uhr ins Amtsgericht Mitte, Littenstraße 12 -17, 10179 Berlin, Haupthalle.

Solidarität und Öffentlichkeit sind unsere stärksten Waffen!