Gewobag – Mieter in der Abendschau:

https://www.rbb-online.de/abendschau/archiv/20160715_1930/mieterprotest-in-knaackstrasse.html

Der Erfolg der Gewobag-Mieter aus der Knaackstraße ist ein ermutigendes Signal für alle Mieter, ob der Vermieter kommunal oder privat ist.

Wenn sich bei den kommunalen Wohnungsbaugesellschaften ein neues Denken ausbreiteten würde, so kann dies auf die ganzen Mietwohnungssektor ausstrahlen. Das ist übrigens eine ureigene Funktion kommunaler Wohnungsbaugesellschaften. Nur haben sich in den letzten 15 Jahren die Verhältnisse verkehrt: die kommunalen Gesellschaften sind marktorientiert. Sie wirtschaften nach dem Vorbild der privaten Wohnungswirtschaft, lediglich etwas schaumgebremst und mit einigen Sonderregeln für einkommensschwache Mieter und die soziale Wohnraumversorgung. Das sind die vom Eigentümer, dem Land Bderlin, formulierten Unternehmensziele. Und für die Umsetzung dieser wohnungswirtschaftlichen Ziele haben sich die Senatoren Sarrazin, Nussbaum, M. Müller, Geisel und Co. die passenden Vorstände auf dem Management – Markt angeheuert.

Die notwendige Veränderung ist also grundsätzlicher Natur und wird längere Zeit in Anspruch nehmen.

Koord / Michail (16.07.16)