Vorkauf abgewendet – Mieter*innen verkauft?
Diskussionsforum Mit: Sebastian Scheel, Staatssekretär der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, (DIE LINKE), Andrej Holm, Sozialwissenschaftler, Sven Fischer (Kopenhagener Straße 46),…
Vorkauf abgewendet – Mieter*innen verkauft?
Diskussionsforum Mit: Sebastian Scheel, Staatssekretär der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, (DIE LINKE), Andrej Holm, Sozialwissenschaftler, Sven Fischer (Kopenhagener Straße 46),…
COUNTDOWN IM RENNEN ZWISCHEN IMMOBILIENSPEKULATION UND STADTPOLITIK LÄUFT
Mieter*innen fordern Vorkauf statt Abwendungsvereinbarung! Am 11. Dezember läuft die Frist für den Negativbescheid des Bezirksamtes Pankow gegenüber dem Käufer des…
Singen gegen Verdrängung
Ein Adventsgruß aus dem Hinterhof: Bild anklicken.
Ausübung des kommunalen Vorkaufsrechts wirksamer gestalten
Heute um 20.00 Uhr im Haus 6, Raum 227, 10405 Berlin, Fröbelstraße 17, findet die Sondersitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung…
Die Schattenseite des Pankower Vorkaufsrechts
Die Pankower Bilanz der ausgeübten Vorkaufsfälle ist mau. Nach fast zwei Jahren seit dem Beginn der aktuellen Legislaturperiode gibt es…
Kunst gegen Verdrängung: Gleim56 in Kooperation mit PR17
Die Häuser GLEIM56 und PR 17 (Paul-Robeson-Str. 17) protestieren am Sonntag, 25. November mit einer gemeinsamen Kunstaktion gegen Verdrängung. Beim…
Paul-Robeson-Straße 17: Laternenumzug gegen Gentrifizierung
Die Bewohnerinnen und Bewohner der PR17 veranstalten einen Laternenumzug durch den Kiez gegen den Verkauf ihres Hauses und der damit…
Der Redebeitrag der Hausgemeinschaft Jablonskistraße 13/13a auf der Kiezdemo gegen soziale Verdrängung am 28.09.2018
Auf Wunsch der Hausgemeinschaft Jablonskistraße 13/13a veröffentlichen wir ihren Redebeitrag unverändert. Unser Mietshaus Jablonskistr. 13/13A wurde nach der Wende an eine…